Die Tour den Flachlandfluss Dnister entlang bietet wunderbare Möglichkeit auf Katamaranen zu paddeln, in den ruhigen Dnister-Wassern zu baden, zu angeln, in der Sonne zu liegen und sich auf den malerischen Dnister-Ufern zu erholen. Im Laufe der 5 Tage vergessen Sie die Stadthektik und den Arbeitsstress. Durch interessante Sehenswürdigkeiten und hinreißende Legenden entdecken Sie die bunte Welt der Natur, der Geschichte und der Kultur der Ukraine.

Dauer: 5 Tage
Preis: 123 USD
Tag 1
- unsere Reiseleiter holen die Gruppe um 8 Uhr im Bahnhof der Stadt Ternopil ab
- Transfer mit einem Minibus bis zum Fluss Zolota Lypa, wo die Tour startet
- Auf dem Weg bis zum Dnister halten wir in dem gemütlichen Städtchen Butschatsch. Hier können Sie das Rathaus besichtigen, ein einzigartiges Architekturdenkmal des 18. Jahrhunderts (erbaut von Bernard Meretin); das Barockrathaus ist mit wunderbaren Arbeiten des berühmten Bildhauers Johann Pinsel geschmückt (erhalten sind die Skulpturen „Herakles erlegt den Nemeischen Löwen“, „Herakles tötet die Lernäische Hydra“). Wir bieten auch eine Führung zum Butschatsch-Schloss (erste Erwähnungen im 14. Jahrhundert). Heute liegt die Festung in Ruinen. 1672, als Butschatsch von den Truppen des Mohammed des IV. belegt war, leitete eine Frau die Verteidigung der Stadt – Teresa Potozka. Die Legende erzahlt, dass die Tataren weggingen, als sie erfuhren, dass sie mit einer Frau kämpfen
- Die Tour beginnt, wo Zolota Lypa in den Dnister mündet
- unsere Reiseleiter geben ausführliche Sicherheitshinweise und bereiten die Wasserausstattung vor; Erwachsene sitzen auf dem Kammern des Katamarans, Kinder auf dem Deck dazwischen
- Tourstrecke: Fluss Zolota Lypa – Dorf Horyhljady, 19 Kilometer
- auf dem Ufer gegenüber dem Dorf Horyhljady liegt das Dorf Odajiv – der erste Ubernachtungsort (das Lager wird auf einer weiten Wiese am Dnister-Ufer aufgebaut, worüber oft Drachen- und Gleitschirmflieger zu sehen sind, denn Odajiv ist einer der europaweit besten Orte fur diese Sportarten)
Tag 2
- in der Nähe des Lagers liegen einige Sehenswürdigkeiten, die Morgenführung dahin dauert 3-4 Stunden: unter einer karstigen Brücke kommen wir in die Grotte Pid Dumkoju („Unter dem Gedanken“, 60 Meter lang), wo Fundstücke der Altsteinzeit entdeckt wurden (Feuerreste, Steinwerkzeuge und Knochen des Nordhirschen)
- 3-4 Meter über dem Boden sehen wir den Eingang in eine kleine Hühle – ein Versteck der UPA-Soldaten (aktiv verwendet im Jahre 1945 während des harten Kampfes der UPA und des NKWD); in die Höhle kamen die Soldaten mit einem an eine Eiche gebundenen Seil
- eine Einsiedlergrotte – eine Felsenkapelle: die Legende erzählt, dass die Kirche nicht beendet werden konnte, da eine Frau sie betrat (in den Zeiten durften nur Männer mit einem heiligen Bau zu tun haben); die Bandhacken waren nicht mehr scharf, die Arbeit brach ein
- Fortsetzung der Katamaranentour
- Tourstrecke: Dorf Horyhljady – Dorf Kosmyryn, 17 Kilometer
- Zwischenstopp in Koropez, wo man das Schloss des Grafen Badeni (19. Jahrhundert) und einen wunderschönen Garten daneben mit exotischen und seltenen Pflanzen besuchen kann; auch kann man eine uralte Travertinengrotte unter einem Wasserfall mit alten christlichen Symbolen besichtigen
- zweite Übernachtung im Dorf Kosmyryn
Tag 3
- der dritte Tag der Dnister-Tour ist intensiv, es steht eine große Strecke (Dorf Kosmyryn – Dorf Rakivez, 36 Kilometer) bevor
- Zwischenstopp im Dorf Vosyliv, wo man die Schönheit eines Kaskadenwasserfalls genießen kann, dann weiter bis zum Dorf Monastyrok, wo wir ein großes Travertinengebirgsstück besichtigen, gebildet durch Moos und jahrhundertelange Wasserarbeit, sowie eine Felsenhöhle und den Wasserfall Divotschi Sljozy (Mädchentränen) („Mädchentränen“ gibt es am Dnister viele: so nennt man Wasserfaäle, die von einem mit Moos bedeckten Felsen nicht in Strömen, sondern als Tropfenketten fallen)
- Zwischenstopp im Dorf Rakivez, wo der einsame Benjowskyj-Turm emporragt (das Donjon ist das Einzige, was von der Burg, wo später eine Sodafabrik war, übrig geblieben ist)
- dritte Übernachtung im Dorf Rakivez
Tag 4
- Fortsetzung der Dnister-Tour, Strecke Dorf Rakivez – Dorf Beremjany, 22 Kilometer
- endlich die Dnister-Subtropen: ein Gebiet in der Nähe von Beremjany, wo der Berg Tschervona Hora (150 Meter über dem Dnister-Spiegel) auf die Dnister-Kurven herabschaut; im Winter hält sich der Schnee hier nicht langer als 1-2 Tage auf. Das hohe südliche Ufer und die ruhigen Täler sorgen für viele warme Tage. Das steile Ufer mit dem Mittag-Abhang halt kalte Winde auf und speichert die Wärme
- der Spaziergang auf den Tschervona Hora wird mit fantastischen Aussichten überraschen
- Übernachtung in der Nähe des Dorfs Beremjany
Tag 5
Unterkunft: 2- und 3-Personen-Zelte (hier ausführlicher)
Verpflegung: dreimal pro Tag bis auf das Abendessen am letztenTag (hier ausführlicher)
Bootstypen: Katamarane verschiedenen Platzumfangs, Rafts verschiedenen Platzumfangs
Der Preis schließt ein:
- Arbeit der Reiseleiter
- Miete der Ausrüstung
- Verpflegung
- Unterkunft
- Transport
- Versicherung
Extra bezahlt wird:
Hier ausführlicher auf Dnister tour